Funktionen
- Fahrzeugakte mit:
- Betriebsstoffverbräuchen
- Fixkosten
- Eigenleistungen
- Fremdreparaturen
- kalkulatorischen Kosten
- Fahrzeugkalkulation mit:
- variablen Kosten
- Fixkosten
- kalkulatorischen Abschreibungen
- kalkulatorischen Zinsen
- Termin- u. Aufgabenverwaltung
- Arbeitsplanung
- Integration Routenplaner
- Anzeige GPS-Touren
- Werkstattplaner
Werkstattplaner
Alle Fahrzeugdaten auf Knopfdruck verfügbar!
Wer seinen Fuhrpark wirtschaftlich
betreiben will, muss über alle Einnahmen
und Ausgaben genau Bescheid
wissen. Das ist nur möglich,
wenn Daten von hoher Komplexität
ständig aktualisiert und ausgewertet
werde können. Jetzt gibt es eine Software, die
Ihnen diese verwaltungstechnischen
Aufgaben entscheidend erleichtert und einige davon sogar
vollständig abnimmt: das Modul
Fuhrparkverwaltung im BIS-Office
von Public Solutions. Es ermöglicht
Bauhöfen mit einem Minimum an
betriebswirtschaftlichem Aufwand
ihre Fahrzeug-kosten komplett zu
verwalten. Für Kosten wie Tankdaten und externe Rechnungen stehen komfortable Schnittstellen zur Verfügung, sodass jederzeit - ohne
zusätzlichen Erfassungsaufwand - ein Überblick über die Kosten- u. Leistungsentwicklung eines Fahrzeugs gegeben ist.
Terminkalender für wiederkehrende Ereignisse
Wiederkehrende u. leistungs-
bezogene Ereignisse werden
einmal gespeichert und danach automatisch als Erin-
nerung im Kalender gezeigt.
GPS - Leistungsnachweis
Alle gefahrenen Touren eines
Fahrzeugs können fachlich und zeitlich in OpenStreetMap
ausgewertet und visualisiert werden. Auf Knopfdruck erhält
der Anwender die Einsicht in gefahrene Winterdiensteinsätze und wenn gewünscht natürlich auch über alle Fahrten das ganze Jahr über. Eine Ansicht der "OpenStreetMap-Karte" finden Sie auf dieser Seite.
Fahrzeugkalkulation
Für die Kalkulation der Verrechnungs-
sätze zieht das Programm die Kosten
und Leistungen einer Periode in ein gesondertes Tableau, berechnet kalku-latorische Abschreibungen und Zinsen und schlägt dem Anwender einen rech-nerischen Kostensatz vor.
Nach dieser "Basiskalkulation" können interne, externe sowie Kilometersätze berechnet werden.
Kalkulatorische Kosten können nach Anschaffungs-kosten und nach Wiederbschaffungszeitwerten in die Berechnung mit einfließen. Die Fahrzeuglebensakte zeigt